
Emotionen durch Stimme, Wort und Text.
Mathias Sollböck
Moderator Wirtschaft - Marketing - Sport
Unternehmer Herausgegeber Der Schulplaner Österreich-Schweiz
Bachelor der Kommunikationswissenschaften Universität Wien
-
Ich liebe gute Texte - gesprochen und geschrieben. Egal, ob einfach gehalten und informativ, oder etwas komplizierter und anregend für Gehirn, Kommunikation und Diskussion.
-
Ich habe seit meiner Kindheit gieriges Interesse für Sport: Wettkämpfe, Sportevents und vor allem die Menschen im Amateur- und Profizirkus.
-
Ich interessiere mich für Persönlichkeiten - denn meist hilft der Blick hinter die öffentlichen Fassade Menschen zu verstehen - und damit auch nachhaltig mit ihnen und für Sie zu arbeiten.
-
Bei Moderationen und Texten nie mehrmals den gleichen Satzbeginn verwenden!

Das richtige Wort am richtigen Ort. Das ist die wahre Definition von Stil.
Darauf kommt es (mir) an!
Wer in Fernsehen und Radio spricht, ist nicht zwingend auch ein exzellenter Live-Moderator.
Perfekte Vorbereitung, Fingerspitzengefühl für das Publikum, die Gesprächspartner und die Erwartungen der Auftraggeber sind mindestens genauso wichtig für das Gelingen einer Veranstaltung, wie ein bekanntes Gesicht.
Denn Moderatoren haben zwar riesige Verantwortung, sollten aber nur in Ausnahmefällen selbst im Mittelpunkt stehen.
Fingerspitzengefühl
Einfühlungsvermögen
Kommunikations- und Medien-Management erfordert Konsequenz, Kreativität, vor allem aber viel Erfahrung, was verschiedene Mediengattungen und deren VertreterInnen an Information benötigen, um über Ihre Veranstaltung oder ihr Unternehmen zu berichten.
Erfolgreich ist nur, wer auch die nötigen Extrameter macht, sich auf die relevanten Medien(vertreterInnen) einstellt und diese individuell mit Material versorgt.
Stimmungslage
Ohne Emotionen sind Sportveranstaltungen keine Knüller!
Tiefgreifendes Hintergrundwissen gepaart mit der gewissen Vorahnung für die entscheidenden Momente und Situationen machen einen Sportmoderator zum besten Freund der Fans und damit auch der Aktiven, der Sponsoren und der Veranstalter.
Und es hilft ungemein, wenn der Moderator selbst extrem sportaffin und -begeistert ist.
Kommunikation ist vielschichtig und wandelbar.
Prägnant oder malerisch ausschweifend? Seriös oder locker flockig? Erklärend oder erzählend? Es gibt viele Spielarten von Texten.
Die richtige Wortwahl und der richtige Ton sind essenziell für den Erfolg einer Kampagne oder die Relevanz einer Presseaussendung.
Wortgewandtheit
Herzensprojekte
-
City Attack mit Skisprung-Legende Andreas Goldberger
@samuelmatteofilms
-
Lesung & Book-Talk mit Autorin und Kolumnistin Doris Knecht
@samuelmatteofilms
-
Lions-Talk mit Mario Reiter - Ski-Olympiasieger 1998 und Bereichsleiter Sponsoring des ÖSV
@samuelmatteofilms
-
ITF-WORLD TENNIS TOUR - LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich - Head of Communication & Center Court Speaker
@samuelmatteofilms
-
Presse-Konferenz City Attack - Urban Dirtrun mit Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz
Foto: Anton Kovacs
-
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit Präsidentin Sonja Zwazl und Unternehmer Paul Haselböck
Foto: Wirtschaftskammer NÖ
-
Marketing Natives: The age of me - Persönlichkeitsaufbau von Brands
Foto: Jolly Schwarz
-
Uniqa-ÖFB-Cup - Interview mit Red Bull Salzburg-Kapitän Andreas Ulmer
Foto: Baba Shots
-
Eröffnung des preisgekrönten Firmengebäudes der LUKS Elektro GmbH (ein Unternehmen der Landsteiner-Gruppe)
Foto: LUKS GmbH
-
Wallfahrt der Mostbarone und Angelobung des Primus Leopold Reikersdorfer durch NÖ. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf
Foto: Pressedienst Land Niederösterreich
-
Enjoy Invest - Informationsabend für Private Banking Kunden der Raiffeisenbank Region Amstetten
Foto: Raiffeisenbank Region Amstetten/Markku Savolainen
-
Pressekonferenz und TV-Interviews für die 1. Ötscher-Attack powered by Hervis Sports
@samuelmatteofilms
„Ohne professionelle Moderation und dem Anlass entsprechende Wortwahl ist eine Veranstaltung bestenfalls Mittelmaß.“
Das war doch erst gestern...
